Taiwan erfreut sich derzeit eines Wirtschaftsaufschwungs. Aber können die Exporte oben gehalten werden?
Elektronikkonzern Samsung will sich den 5G-Standard bei Smartphones zunutze machen. Doch was ist mit dem Chipmangel?
Die durch die Pandemie bedingten Rekorde im Verkauf haben sich bei Logitech wieder eingebremst. Warum der Produzent von Computerzubehör...
Der Mischkonzern unterbricht vorübergehend die Chipproduktion nach Erdbeben.
Der Konzern für Medizintechnik geht von einem schlechten ersten Quartal 2022 aus und von einer starken zweiten Jahreshälfte. Was sind die...
Die Elektrobranche der Industrie in Deutschland rechnet mit Zuwächsen. Was die Aussichten dennoch trübt, lesen Sie hier.
Mitten in der Chipkrise will Intel seine Produktionskapazitäten mit dem Bau einer riesigen Anlage im US-Bundesstaat Ohio erweitern. Es...
Welche industrielle Lasertechnik und smarte Technologien das Hochtechnologieunternehmen Trumpf für die effiziente Fertigung von Batterien...
Der Lichttechnikkonzern ams Osram führt den teilweisen Verkauf weiter fort. Wie es weitergeht.
Elektrische Verbindungen nehmen im Steuerungs- und Schaltanlagenbau viel Zeit in Anspruch: bis zu 50% gilt für manuelle Prozesse. Dabei...
Europa muss sich einer Studie zufolge bis 2023 hinein auf Lieferprobleme einstellen, besonders bei Halbleitern. Was das für die Industrie...
Das Dresdner Unternehmen Biconex produziert komplexe Radar-Antennen in patentierten Prozessen besonders hochwertig und schnell - künftig...
Siemens Smart Infrastructure hat eine Vereinbarung zum Erwerb der Digital-TwinGebäudesoftware des US-Unternehmens EcoDomus unterzeichnet....
Der Vorarlberger Leuchtenhersteller Zumtobel Group hat im ersten Halbjahr 2021/22 (bis Oktober) gegenüber dem Vorjahr weiter stark...
Der Wiener Mauttechnik-und Telematik-Anbieter KapschTrafficCom sieht angesichts der zunehmenden Digitalisierung und Ökologisierung des...