KTM-Pleite 2024 : Wie der Kult-Motorradhersteller seine Insolvenz heraufbeschwor
Inhalt
- KTM am Scheideweg
- Auf der Suche nach neuen Investoren
- Ein Erfolgsmodell gerät ins Straucheln
- Lieferkettenprobleme belasten die Motorradbranche seit Covid
- 2.500 Gläubiger sind von KTM-Insolvenz betroffen
- Wurden Warnsignale übersehen?
- Interne Konflikte und mangelnde Transparenz
- Das ungenutzte Potenzial: Elektro- und Hybridfahrzeuge
- Ist eine Sanierung von KTM möglich?

Die börsennotierte KTM-Mutter Pierer Mobility AG ist auf Investorensuche, um neues Geld für den insolventen Motorradhersteller aufzutreiben.
- © heikomandl.atAktive Mitgliedschaft erforderlich
Das WEKA PRIME Digital-Jahresabo gewährt Ihnen exklusive Vorteile. Jetzt WEKA PRIME Mitglied werden!

Die börsennotierte KTM-Mutter Pierer Mobility AG ist auf Investorensuche, um neues Geld für den insolventen Motorradhersteller aufzutreiben.
- © heikomandl.at
Sie möchten diesen PRIME Artikel lesen?