Einkommen : Sigmar Gabriel schimpft über Vorstandsboni bei VW
SPD-Chef Sigmar Gabriel hat erneut gegen die Bonuszahlungen an die Volkswagen-Vorstände gewettert. Die Beschäftigten dürften nicht unter den Fehlern des Managements leiden, sagte der deutsche Wirtschaftsminister bei einem Termin zu den niedersächsischen Kommunalwahlen in Wolfsburg.
"So richtig verstanden habe ich das nicht, dass man sich in Zeiten dieser Krise im Vorstand dann Boni einsteckt in Millionenhöhe, statt vielleicht das Geld an die Beschäftigten-Stiftung zu spenden", sagte Gabriel. Das Land Niedersachsen sowie die Arbeitnehmervertreter hatten sich zuletzt dafür eingesetzt, die Bonuszahlungen für VW-Vorstände drastischer zu senken als dann geschehen.
Vizekanzler Gabriel richtete seine Kritik auch gegen den US-Konzern Apple: "Ich fand das richtig gut, dass die Europäische Kommission das Unternehmen Apple gerade zu 13 Milliarden Euro Steuernachzahlung verdonnert hat", sagte er. Es könne nicht sein, dass jeder Bürgermeister in Wolfsburg höhere Steuersätze zahle als Google, Apple, Amazon oder Starbucks, nur weil diese sich Steueroasen aussuchten. Das Geld fehle, um Bildung und Pensionen zu finanzieren, betonte der SPD-Chef. (APA/dpa/red)
Aktuell dazu:
Warum Apple jetzt Steuerzahler wird: Die 10 wichtigsten Details >>