BP machte 2021 doch noch Gewinn. Zu verdanken hat der Konzern das höheren Preisen, aber auch höheren Fördermengen. So viel konnte das...
Der Sensorhersteller ams Osram knackt eine neue Umsatzmarke. Hat die Übernahme durch den Lichttechnikkonzern dabei geholfen?
K+S profitiert in seiner Herstellung von Salz- und Düngemitteln von gestiegenen Preisen. Was das für ein geplantes Gemeinschaftsunternehmen...
Die Warenherstellung im verarbeitenden Gewerbe ist der einzige minimale Ausreißer. Ansonsten verbessert sich die Lage der Industrie in...
Die Industrie verzeichnet derzeit so viele Aufträge wie seit den 60ern nicht mehr. Manche Experten glauben an einen Boom, sobald die...
Das französische Bau- und Dienstleistungsunternehmen hat sich kräftig erholt, sogar verbessert. Woran liegt das und welcher Sparte geht es...
Hersteller und Zulieferer in der deutschen Autoindustrie bewerten die Situation unterschiedlich. Woran liegt das?
In der Eurozone klettern die Preise in der Produktion weiter nach oben. Energie und Vorleistungsgüter sind vorne mit dabei.
Die Industriekonjunktur zeigt sich undynamisch, die österreichischen Unternehmen plagen sich mit einer Herausforderung nach der anderen....
Das oberösterreichische Unternehmen hat ein erfolgreiches Jahr hinter sich und investiert weiter. Wie sich Pierer Mobility 2022 vorstellt...
Die Industrie in China liegt zwar leicht im Plus, doch die Erwartungen sind getrübt. Was der IWF fordert und womit die Betriebe zu kämpfen...
Die Produktion in der japanischen Industrie machte zuletzt ein größeres Minus als erwartet. Woran leidet der Maschinenbau?
Der Nutzfahrzeughersteller spürt den weltweiten Engpass bei Halbleitern ebenso. Dennoch steht Volvo zahlenmäßig gut da. Besser als Daimler...
Taiwan erfreut sich derzeit eines Wirtschaftsaufschwungs. Aber können die Exporte oben gehalten werden?
Der aktuelle Einkaufsmanagerindex lässt die Herzen der Industrie höher schlagen. Lesen Sie hier alles über Lieferketten, Produktion,...