Plastik, Holz, Textilien – wertvolle Rohstoffe, die noch viel zu oft im Müll enden. Ein neues Hyperspektrallabor in Graz bringt jetzt frischen Schwung ins Recycling: Mit Künstlicher Intelligenz und Hightech-Kameras erkennen Forschende Materialien so exakt wie ein Sommelier sein Lieblingsaroma. Das Ziel: Höhere Recyclingquoten, weniger Abfall – und ein großer Schritt Richtung Kreislaufwirtschaft.