Umstrukturierung : VW steht vor weiteren Umbauschritten
"Wir müssen schneller, effizienter und beweglicher werden", sagte Winterkorn nach Informationen des Blatts. Grund seien Herausforderungen wie die Digitalisierung oder das autonome Fahren. "Herr Winterkorn hat dort die Zukunft des Konzerns beschrieben und das Thema Neustrukturierung platziert", sagte ein Sprecher laut Reuters. Die neuen Strukturen sollen bis Oktober vorgestellt werden.
Aus dem Unternehmen hieß es, der VW-Chef habe die Manager kurzfristig einberufen, um einen Ausblick auf mehrere Zukunftsthemen zu geben. Zu Einzelheiten wollte sich der Konzern aber nicht äußern.
Auf der Hauptversammlung hatte Winterkorn - nach einem Machtkampf mit dem inzwischen zurückgetretenen Chefaufseher Ferdinand Piëch - bereits angedeutet, dass nun wieder das tägliche Geschäft im Zentrum stehe. Erwartet werden aber auch Weichenstellungen, die VW sowohl personell als auch strukturell verändern dürften. Ein Thema ist dabei die Dezentralisierung von Aufgaben - als ein erster Schritt gilt etwa der schon beschlossene Aufbau einer eigenständigen Holding für die schweren Nutzfahrzeuge mit den Töchtern MAN und Scania. (apa/dpa)