Steuer-Update : Umsatzsteuer beim PKW-Leasing im Ausland

Mit Urteil vom 2. 9. 2009, 2008/15/0109 hat der VwGH definitiv entschieden, dass zumindest für Veranlagungszeiträume bis 2003 die Eigenverbrauchsbesteuerung für PKW, die für unternehmerische Zwecke in einem anderen EU-Mitgliedstaat geleast werden, in dem die darauf lastende Vorsteuer erstattet wird (z. B. Deutschland), dem Gemeinschaftsrecht widerspricht. Strittig sind derzeit noch Zeiträume ab 2004. Ab 1. 1. 2010 wird sich auf Grundlage der Mehrwertsteuer-Systemrichtlinie 2008/08/EG eine neue Rechtslage ergeben, wonach die langfristige Vermietung von PKWs am Empfängerort (Österreich) steuerbar sein wird. Die Umsatzsteuerschuld wird gemäß § 19 Abs. 1 UStG auf den österreichischen Unternehmer übergehen, der Vorsteuerabzug wird aber gemäß § 12 Abs. 2 Z 2 lit b UStG allerdings ausgeschlossen sein. (Bendlinger)