Gasstreit mit Russland : Ukraine will Gas-Rechnung bald bezahlen
Er gehe jedoch davon aus, dass die Angelegenheit bald mit Moskau geregelt sein werde, sagte Eduard Stavitsky laut einem Bericht der Nachrichtenagentur "Reuters".
Der russische Gas-Monopolist Gazprom hatte am Dienstag bekannt gegeben, dass die von russischen Gaslieferungen stark abhängige Ukraine Rechnungen über 882 Millionen Dollar (640,62 Millionen Euro) für Gaslieferungen im August noch nicht beglichen habe und verlangte die umgehende Bezahlung der offenen Forderungen.
Russlands Premier Dmitri Medwedew bediente sich bei der Zahlungsaufforderung recht scharfer Worte und weckte damit Ängste, dass es zu einem neuen "Gaskrieg" zwischen den beiden Nachbarländern kommen könnte, ähnlich jenen in den Wintermonaten der Jahre 2006 und 2009, als es zu Lieferausfällen nicht nur in die Ukraine, sondern auch eine Reihe anderer europäischer Länder kam.
"Wir haben unsere Verbindlichkeiten gegenüber Geschäftspartner stets beglichen und werden das auch diesmal tun", wird Stavitsky von Reuters zitiert. "Gelegentlich kann es natürlich zu Missverständnissen über Zahlungstermine kommen, und so ist es zu einer leichten Verspätung bei den Zahlungen gekommen." Eine Delegation des ukrainischen Staatskonzerns Naftogaz werde nach Moskau reisen und er gehe davon aus, dass die Angelegenheit "heute, spätestens morgen" beigelegt sein werde. (APA)