Tirolia Spedition : Transportvergabe in Rekordzeit

Industriemagazin Logo
© Industriemagazin

Rund eine Viertelstunde, meint Michael Lukasser. Schneller habe er es noch nicht erlebt. Der Geschäftsführer der Tirolia Spedition hat in seinem Leben schon so manche Anfrage gestellt, und die Dauer der Bearbeitung hing vor allem von der Verfügbarkeit – und wohl auch dem Engagement – der jeweiligen Mitarbeiter ab. Was eine entsprechende Bandbreite zur Folge hatte: „Ich habe nicht nur einmal erlebt, dass ich überhaupt keine Antwort erhielt.“ Angesichts des allgegenwärtigen Siegeszugs von Webshops vor allem im B2C-Bereich beschlich den jungen Speditions-Chef das Gefühl, das Thema Transportvergabe im B2B-Bereich müsste auch effizienter zu lösen sein.

Minütliche Aktualisierung

In das "Speedplace"-System steckte das Tirolia-Team mehrere Jahre an Vorarbeiten und rund ein Jahr an eigentlicher Entwicklung gemeinsam mit einem Systempartner, ehe es nach vier Monaten Live-Test vor kurzem on air ging. Speedplace verspricht nicht weniger als das Online-Einholen des Transportpreises sowie die Buchung des Auftrages innerhalb einer Minute.

Um das zu ermöglichen, reduzierte die Spedition in Ebbs nahe der bayerischen Grenze den gesamten Vorgang auf die wesentlichen Schritte. Der Interessent loggt sich über www.speedplace.at ein, definiert Datum, Lade- und Entladeort und gibt die wichtigsten Informationen zur Fracht ein. Nach wenigen Sekunden erhält er ein verbindliches Angebot mit der Frachtrate, ein weiterer Klick beauftragt den Transport.

Das System, betont Michael Lukasser, gewinnt seine Effizienz nicht aus der kompletten Ausschaltung menschlicher Eingriffe. „Weder die Preise noch die Routen entspringen irgendwelchen vorgefertigten Listen – die entstehen nicht ‚Daumen mal Pi’, sondern basieren auf den Daten, die minütlich von unseren Verkaufsdisponenten aktualisiert werden, womit die Verfügbarkeit garantiert werden kann. Und auch nach dem Abschluss des Vorgangs übernimmt natürlich wieder unser ‚analoges’ Dispo-Team.“ Das Tool umfasst Transporte in ganz Europa, die Kommunikation erfolgt in den acht wichtigsten europäischen Sprachen. Zusätzlich ist es für Smartphones und Tablets optimiert.

Michael Lukasser ist stolz darauf, mit Speedplace die schnellste Online-Transportvergabe Europas anzubieten. „Meines Wissens ist das in dieser Form wirklich einzigartig. Ich kenne einige Online-Systeme, aber keines, das Daten in dieser Tiefe und mit dieser Aktualität bieten kann. Und vor allem nicht in dieser Geschwindigkeit.“