Elektronik : Software AG: Greiml übernimmt das Ruder

Erwin Greiml, 54, übernimmt ab sofort die Funktion des Österreich-Geschäftsführers der Software AG. Er folgt damit Walter Weihs nach, der nach 13 Jahren an der Spitze der Österreich-Organisation des größten Systemsoftwareherstellers Europas nun der jüngeren Generation das Ruder überlässt. Walter Weihs wird dem Unternehmen und seinen Kunden aber noch bis zu seinem Pensionsantritt im Mai 2014 als Berater des Managements erhalten bleiben. Seit Mai 2002 gehört Erwin Greiml dem Vertriebsteam der Software AG in Österreich an, war lange Zeit Prokurist und ist seit Oktober 2012 auch als Geschäftsführer im Firmenbuch eingetragen. Den Jahreswechsel nahmen die beiden nun zum Anlass für einen harmonischen Generationswechsel. „Walter Weihs hat die Software AG im Jahr 2000 übernommen, begleitete das Unternehmen während einer starken Wachstumsphase, in der unter anderem im April 2007 das US-Softwarehaus webMethods gekauft wurde und nach der Übernahme der Deutschen IDS-Scheer das komplette IDS-Österreich-Team integriert werden musste“, erzählt der Nachfolger.Die berufliche Laufbahn Erwin Greimls begann 1979 bei Xerox Austria im Vertrieb. Im Laufe seiner Karriere hatte er diverse Vertriebs- und Führungspositionen inne. Unter anderem war er Leiter des indirekten Vertriebs bei NCR Austria, Leiter Systemhaus und Marketing bei der Computer Austria (einer Vorgängerorganisation von T-Systems Austria) sowie Vertriebsleiter bei Atos Origin. In seiner Funktion als Geschäftsführer der Software GmbH Österreich, der 100-Prozent-Tochter der Software AG Darmstadt, will er künftig sein Hauptaugenmerk auf den Lizenzvertrieb richten: „Um Kunden beim Lösen ihrer anspruchsvollen Prozess-Automation-Anforderungen effektiv helfen zu können, sind mir drei Punkte besonders wichtig: Fleiß, das Verlassen der eigenen Komfortzone und die Fähigkeit, vernetzt zu handeln und zu denken.“ Walter Weihs bleibt dem Unternehmen mit reduzierter Arbeitszeit als Berater der Geschäftsleitung erhalten. Er wird im Mai 2014 in den Ruhestand gehen.