Aufträge : Powerlines: Stromleitungs-Auftrag aus Schweden

Rund 50 Mitarbeiter aus Österreich würden unter anderem 170 Maste neu stellen. Baubeginn sei noch im Februar 2013. Die Fertigstellung der ersten Etappe mit einer Streckenlänge von 51,5 Kilometern sei für Oktober 2014 geplant. Es handle sich um den ersten Freileitungsauftrag aus Schweden, so Powerlines-Chef Gerhard Ehringer. Nachdem Schweden sein Basisnetz für die Stromversorgung in den kommenden Jahr massiv ausrüstet, ist er zuversichtlich für Folgeaufträge.Ingesamt wird nun eine bestehende 200-kV-Leitung zwischen Vrettorp und Solberga auf 175 Kilometern durch eine 400-kV-Leitung ersetzt. Die weiteren Bauetappen seien bereits in Ausschreibung, heißt es in der heutigen Pressemitteilung. Auftraggeber sei die staatliche Betreiberin des Höchstspannungsnetzes Svenksa Kraftnät. Experten schätzen laut Powerline, dass Schweden in den kommenden Jahren rund 2,6 Milliarden Euro in den Ausbau des Stromversorgungs-Basisnetzes investieren wird.Die Powerlines-Gruppe erzielte im Geschäftsjahr 2011/12 einen Umsatz von 170 Millionen Euro und ist nach eigenen Angaben auf die Elektrifizierung von Bahnstrecken, Errichtung von Hochspannungsleitungen und Infrastruktur-Ausbau im Telekom-Bereich spezialisiert. (APA)