COVID-19 : Optimale Luftfeuchte senkt Corona-Ausbreitungsrisiko

Zahlreiche Industriemessen mussten als Vorsorgemaßnahme abgesagt werden, gleichzeitig profitiert der Hygienespezialist Hagleitner vom neuen Desinfektionswahn der Österreicher. Die Angst vor dem Coronavirus ist groß, jegliche Verbreitungsmöglichkeiten wollen eingedämmt werden. Dass hier die Luftfeuchtigkeit im Innenraum eine entscheidende Rolle spielt, zeigen Forschungsergebnisse über die Resistenz des aktuellen Coronavirus mit Daten zur SARS-Pandemie 2002. Die Ergebnisse machen einen Zusammenhang zwischen Luftfeuchtigkeit, Temperatur und dem Infektionsrisiko deutlich.
Das neue Coronavirus ist nahe verwandt mit dem SARS-Virus. Laboratorien weltweit konnten mit diesen Informationen Tests für den Virusnachweis entwickeln. Dabei wurden unter anderem auch die Überlebenszeiten von SARS- und Coronaviren auf unbelebten Oberflächen und als infektiöse Tröpfchen in der Luft untersucht. Die Untersuchungen ergaben, dass bei sehr tiefen Temperaturen und sehr geringer Luftfeuchtigkeit lange Überlebenszeiten der Viren auf Oberflächen und in der Luft möglich sind. Auch bei mittleren Temperaturen von 20 bis 30 Grad Celsius war die Überlebenszeit lange, aber nur wenn die Luft trocken war. Sehr hohe Temperaturen von mehr als 30 Grad inaktivieren die Coronaviren.
Luftbefeuchtung wirkt proaktiv
Basierend auf den aktuellen Erkenntnissen ist zu erwarten, dass eine Anhebung der relativen Luftfeuchtigkeit in Gebäuden auf rund 50 Prozent zu einer Reduktion des Übertragungsrisikos führt. „Die Luftbefeuchtung wirkt proaktiv gegen die Virenausbreitung durch Erkrankte. Zudem verbessert die befeuchtete Luft die Abwehrfunktion der Atemwege bei gesunden Personen, durch effizientere Reinigung der Atemwege und verbesserte Immunabwehr“, bestätigt Walter Hugentobler, medizinischer Berater der Condair Gruppe.
Weitere Informationen über den Zusammenhang zwischen Luftfeuchte und Corona-Ausbreitung hat die Condair Systems in einem aktuellen Whitepaper zur Virusverbreitung in Gebäuden zusammengefasst.