Transport : ÖBB wetteifert um Transporttaufträge in Italien

Den Transport sollte die Bahngesellschaft Linea garantieren, an der sich neben der ÖBB-Tochter Rail Cargo Austria auch italienische Partner beteiligen. Die 2007 gegründete Bahngesellschaft Linea hat ihren Sitz im norditalienischen Piemont. Übernahme des Fernverkehrs Die ÖBB fahren schon bisher auf Italiens liberalisiertem Bahnmarkt auf Erfolgskurs. Die Österreicher haben seit dem vergangenen Dezember zusammen mit der Deutschen Bahn (DB) von den italienischen Staatsbahnen den Fernverkehr der Linie München-Innsbruck-Brenner-Mailand übernommen. Seit dem 13. Dezember sind fünf Intercity-Züge pro Tag auf der Strecke zwischen München und Verona unterwegs. Einige Züge fahren nach Mailand und Bologna weiter. Bald könnte die Bahnlinie auch nach Florenz führen. (APA/red)