Atlas Copco Tools : Neuer Druckluftmotorenkatalog
„Druckluftmotoren sind einzigartig vielseitig“, ist Produktmanager Jörg Rüßmann überzeugt: „Sie lassen sich selbst bei vollem Drehmoment problemlos bis zum Stillstand belasten, und man kann sie beliebig oft starten, abwürgen, stoppen und wieder anlaufen lassen – ohne dass es zu Erwärmungsproblemen kommt“, beschreibt der Spezialist für pneumatische Antriebe des Essener Anbieters Atlas Copco Tools.
„Viele unserer Druckluftmotoren sind mit einem Ex-Schutz-Zertifikat gemäß der EU-Richtlinie für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen (ATEX) lieferbar, so dass sie sich auch an Orten einsetzen lassen, die für gewöhnliche Elektroantriebe tabu sind.“ Dabei denkt Rüßmann beispielsweise an Arbeitsumgebungen, in denen zündfähige Luft-Gas-Gemische oder entzündliche Stäube auftreten können. Aber auch für schlichtweg nasse, schmutzige, aggressiv-korrosive oder andere widrige Arbeitsumgebungen habe Atlas Copco Tools stets eine passende Antriebslösung.
Selbst für sensible Industriezweige wie die Pharmabranche oder die Lebensmittelindustrie, wo Motoren aus Hygienegründen absolut ölfrei und korrosionsfest sein müssen, haben Jörg Rüßmann und sein Team bestens geeignete Motoren im Portfolio. „Und falls unser breit aufgestelltes Standardsortiment einmal nicht ausreichen sollte, können wir auch exakt auf den Einsatzfall des Kunden abgestimmte Sondermotoren bieten“, sichert der Produktmanager zu.
Sämtliche Vorzüge dieser Antriebsgattung sowie das gesamte Druckluftmotorenprogramm von Atlas Copco Tools rückt deren neuer Motorenkatalog in den Fokus. Wahlweise als PDF oder in Papierform erhältlich, stellt die Veröffentlichung Antriebslösungen von 110 Watt bis 6,5 Kilowatt (8,7 PS) Abgabeleistung vor. Dabei werden zu jedem Modell die technischen Daten, Leistungsdiagramme und -kennlinien sowie Installationsempfehlungen und Zubehör präsentiert.