Rohstoffe : Kupfer: Preis für Industriemetall im Sinkflug

Enttäuschende Konjunkturdaten aus China und den USA sowie die hohen Lagervorräte weltweit belasten den Kupferpreis seit Monaten. Die beiden Industrienationen verbrauchen 40 Prozent (China) und 10 Prozent (USA) der jährlichen Kupferproduktion. Die Tonne verbilligte sich am Donnerstag um rund 0,5 Prozent auf unter 7400 Dollar und befindet sich damit auf einem 10-Monats-Tief. So meldete die Londoner Metallbörse (LME) gestern Kupferbestände so hoch wie seit einem Jahrzehnt nicht mehr. Zudem wird der Kupferpreis auch durch die relativ geringe Nachfrage von Rohöl und anderen Industriemetalle in Mitleidenschaft gezogen. Ende März hatte zudem der zunehmende Streit der Hafenarbeiter in Chile für größere Kursverluste gesorgt. Das südamerikanische Land ist der weltweit mit Abstand größte Kupferproduzent. (APA/red)