Industrieautomation : KUKA Roboter eröffnete Standort in Linz
KUKA CEE präsentiert seine Robotik-Kompetenzen seit dem 1. März in einem neuen Gebäude – von Beratung und Vertrieb bis hin zu Engineering und den verschiedenen Servicedienstleistungen. Am derzeitigen Standort in Linz entstand für die derzeit 15 Mitarbeiter (insgesamt rund 40 Mitarbeiter in CEE) ein Büro mit modernster Technik und Infrastruktur – inklusive dem neuen KUKA College. "Angesichts des kontinuierlichen Wachstums und der zunehmenden Verantwortung über die Grenzen Österreichs hinaus war eine Anpassung der „internen“ Infrastruktur längst fällig“, meint Geschäftsführer Erich Schober dazu. Patentes Netzwerk Die KUKA CEE verfügt auch in Österreich über ein sehr dichtes Systemintegratoren- und Partnernetzwerk und garantiert somit Branchen- Knowhow und Kundennähe für alle Bereiche der Industrie. Zur Geschäftsphilosophie von KUKA gehört es, schon heute zu wissen, was die Kunden morgen brauchen. „Für uns sind Kreativität, Dynamik und Innovationsfreude die Basisfaktoren für den wirtschaftlichen Erfolg und die Führerschaft am Markt“, meint Sales & Customer Service Manager Christian Peer. Fortbildung im hauseigenen College KUKA bietet Fortbildung für alle, die am und mit dem Roboter arbeiten, vom Anlagenbediener über Programmierpersonal, Wartungspersonal bis hin zum Roboterzellenkonstrukteur und dem Entscheider in der Chefetage. Darüber hinaus bietet das Unternehmen auch Weiterbildungen im Bereich Personalentwicklung und vieles mehr. Mit zertifizierten KUKA Colleges in Linz, Katowice, Prag und Istanbul bietet KUKA CEE seinen Kunden ortsnah original KUKA Roboterqualifizierungen an. In Zukunft kann KUKA mit diesen zusätzlichen Dienstleistungen ein breites Spektrum an Programmierschulungen – von grundlegenden Schulungen bis hin zu Fortgeschrittenen- und Expertenkursen – direkt im Hause anbieten. (red)