Buchtipp : Konfliktpotenzial

Wo viele Meinungen zusammenkommen, ist eine klare Führung nötig. Damit nicht das große Chaos oder gar Streit ausbricht, brauchen Führungskräfte mediative Kompetenzen. Dieses Buch enthält einige grundlegende Betrachtungsweisen und handfeste Praxistipps für die Konfliktberatung und Konfliktbearbeitung in Organisationen. Neu dabei ist die gleichwertige Betrachtung von Management, Führung und Mediation. Dabei kommen neueste Forschungsergebnisse zum Tragen. Durch die Kombination von Kompetenztheorie, Organisationslehre und Mediation entsteht eine für die Praxis sehr nützliche Orientierungshilfe für die interne und externe Beratungstätigkeit in Organisationen. Konflikte sind der Treibstoff für Entwicklungen, meint der Autor Thomas Robrecht. Das Unangenehme an Konflikten sei nicht die Tatsache ihrer Existenz, sondern die Form des Umgangs damit. Und den kann man leicht ändern und die Potenziale in Konflikten erkennen. Thomas Robrecht zerpflückt das Thema Konflikt in seine Einzelteile: Wodurch sie entstehen, was man damit tun kann und wie man mit Mediation die Unzufriedenheit zerstreuen kann. Ein tolles Buch für Führungskräfte und Manager, die in ihrer Rolle als Entscheider ihre mediativen Kompetenzen zur Wirkung bringen möchten. Thomas Robrecht: Organisation ist Konflikt. EWK Verlag 204 Seiten, Euro 18,80 ISBN 978-3-938175-71-2 Gewinnen Sie ein Exemplar - Einfach Email mit dem Betreff „Organisation ist Konflikt“ an ines.schwarz@industriemagazin.at senden. Viel Glück!