IoT Gateway : Industrie 4.0 für Neu- und Bestandsmaschinen
Durch gezielte Prozessüberwachung in Echtzeit lassen sich Ausfälle und Ausschuss vermeiden, Anlagenteile energieeffizient automatisch abschalten oder die Wartung vorausschauend planen. Das Rexroth IoT Gateway bietet produzierenden Unternehmen jeder Größe eine Möglichkeit sowohl neue als auch bereits bestehende Anlagen einfach und kosteneffizient beispielsweise an lokale Condition Monitoring Lösungen oder MES-Systeme anzuschließen.
Robuste Hardware, modulare Software, offene Schnittstellen
Die Hardware des IoT Gateway erfüllt mit Schutzklasse IP20 für die Schaltschrankmontage auch die industriellen Anforderungen für ein i4.0-Upgrade. Die darauf laufende Software basiert auf dem Betriebssystem Linux. Mit der integrierten Java Virtual Machine erfolgt das effiziente Deployment der Java-basierten Applikationen und korrespondierender Cloud-Dienste über ein OSGi-Framework. Zur schnellen Inbetriebnahme werden mit dem IoT Gateway unterschiedliche Java-Apps für typische Anwendungsszenarien bereitgestellt. Über das webbasierte Dashboard erhält der Anwender einen detaillierten Überblick über die gesammelten Daten der „Devices App“ in Echtzeit. Sensor- und Prozesswerte können anschließend in der Processing App vorverarbeitet und an verschiedenste IoT-Dienste, wie beispielsweise von Bosch Software Innovations oder Oracle, zur Datensammlung und -analyse weitergeleitet werden.
Plug-and-Run in drei Schritten
Die Konfiguration und Handhabung des IoT Gateway erfolgt schnell, komfortabel und völlig programmierfrei über das integrierte Web-Interface. Im ersten Schritt werden in der Devices App die Sensoren ausgewählt und konfiguriert, im zweiten Schritt werden die Daten in der Processing App vorverarbeitet und im dritten an überlagerte Systeme gesendet. Das unterstützte Sensorspektrum reicht von digitalen und analogen Schnittstellen auf Basis des skalierten E/A-Portfolios IndraControl S20 über Bluetooth Low Energy bis hin zu USB und RFID.
Das Starter Kit – IoT Gateway und Production Performance Manager
Das IoT Gateway ist sowohl als Stand-alone-Lösung verfügbar, als auch im Rahmen eines Starter Kits. Dieses Starter Kit beinhaltet zusätzlich zum IoT Gateway den Production Performance Manager von Bosch Software Innovations. Die Software führt die gesammelten Informationen in einer Visualisierung zusammen und leitet spezifizierte Ereignisse an definierte Personen weiter. So können sie als Basis für eine effiziente und umfassende Produktionssteuerung dienen.