Übernahme : Holländer kaufen steirischen Automotive-Marktführer

Übernahme
© Fotolia

Laut Wirtschaftsblatt liefert Ventrex Automotive seine Ventile aus der Grazer Fertigung an so gut wie alle deutschen Autohersteller, darunter Mercedes, BMW und VW, die Exportqoute liegt bei 100 Prozent. Ventrex ist in allen Geschäftsbereichen Welt- oder Europaführer und wurde im Vorjahr beim Wettbewerb Austria's Leading Companies zum steirischen Landessieger in der Kategorie Goldener Mittelbau gekürt. Nun hat der holländische Industeriekonzern Aalberts zugeschlagen und übernahm Ventrex Automotive zu 100 Prozent. Christian Planegger und sein Co-Geschäftsführer Bernhard Kiener bleiben an Bord. Der Ventrex Produktionsstandort in Graz soll erweitert werden, dort soll unter um ein neues Entwicklungs- und Technologiezentrum entstehen.

Christian Planegger hat Ventrex 1992 gegründet und selbst schon mehrere Firmen in Deutschland übernommen: 1994 Semprex, 2000 die Kompressor-Sparte von BDW und 2009 die Erdgasventil-Sparte von Bosch. Derzeit beschäftigt Ventrex 145 Mitarbeiter. „Die Entscheidung, Ventrex in das weltweite Netzwerk der Aalberts Industries einzubringen, stellt sicher, dass der Wachstumskurs der letzten Jahre fortgesetzt und der Standort Graz auch künftig weiterentwickelt werden können. Das Unternehmen ist bestens aufgestellt und profitabel. Um die nächst höhere Ebene zu erreichen, ist ein globaler Partner aber unerlässlich,“ sagte Christian Planegger, und weiter: "Die Herausforderungen in der Automobilbranche – allen voran die Reduktion der CO2-Emissionen, alternative Antriebe und die Digitalisierung der Fahrzeuge - verlangten es, Kompetenzen und Kräfte auf die Entwicklung neuer Produkte und Märkte zu fokussieren."

Die formale Genehmigung des Zusammenschlusses durch die Wettbewerbsbehörde wird in den kommenden Wochen erwartet.