Energie Graz : EGT deutlich gesteigert
Der städtische Energieversorger Energie Graz GmbH hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2013 bei stagnierendem Umsatz (199,3 Millionen Euro) das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) von knapp einer Million auf 2,4 Millionen Euro deutlich steigern können. Gleichzeitig ging das Betriebsergebnis von 13 auf 11,3 Millionen Euro um rund 13 Prozent zurück, wie aus den veröffentlichten Bilanzzahlen hervorgeht.
Für das aktuelle Jahr geht das Geschäftsführerduo Gert Heigl und Werner Ressi von einer weiter positiven Geschäftsentwicklung aus, wobei die Positionierung als Energiedienstleister noch einmal nachgeschärft worden sei. Die Schwerpunkte lägen in den Bereichen erneuerbare Energie und Energieeffizienz. Das Beteiligungsmodell "Solaranleger", über das bereits mehr als 3.000 Fotovoltaikmodule angeboten wurden, soll weiter forciert und um neue Zielgruppen erweitert werden, so die Geschäftsführer.
Der Cashflow der Energie Graz ist 2013 von 27,1 auf 30,4 Millionen Euro gestiegen. Die Investitionen wuchsen von 20,2 auf 23 Millionen Euro. Dennoch habe man die Netztarife der Stromnetz Graz mit 1.1.2014 um fünf Prozent gesenkt, was interne Effizienzsteigerungen ermöglicht hätten. Der Investitionsschwerpunkt werde auch 2014 in der Verdichtung der Fernwärmeanschlüsse und Maßnahmen zur Erhöhung der Versorgungssicherheit liegen. (APA)