Industrieautomation : Eaton Österreich-Chef Suhrada: Zeichen bei früherer Moeller stehen auf Expansion

Der diversifizierte amerikanische Industriekonzern Eaton setzt auf den Wirtschaftsstandort Österreich. In einer Pressekonferenz gaben heute Frank Campbell, President des Eaton Electrical Sectors EMEA, und Günter Idinger bekannt, dass Österreich weltweites Kompetenzzentrum für IEC Stromverteilungs-Komponenten wird. Durch die Integration von Moeller in den Eaton-Konzern wird Eaton in Östereich zum Komplettanbieter. Aufwertung von Wien und Schrems Die "IEC Power Distribution Components Divison" (IEC Stromverteilungs-Komponenten) werde sich in Wien und Schrems mit zwei neuen Zukunftsthemen befassen: Smart Metering und Photovoltaik. Frank Campbell bestätigte, dass der Standort Österreich in den Überlegungen des Eaton Electrical Sector eine wichtige Rolle spiele, da hier in der Vergangenheit bedeutende Beiträge zur Entwicklung geleistet wurden, die die gesamte Branche revolutionierten. Günter Suhrada, Country Manager Austria: "Ab sofort wird Eaton in Österreich mit dem neuen Photovoltaik-Programm präsent sein". Noch im heurigen Sommer werden das neue Verteilerprogramm, Smart Metering und Schienensysteme vorgestellt. Weiters werden erweiterte Automatisierungslösungen mit Smart Wire Darwin präsentiert. Bis Ende 2010 werden USV-Anlagen ins Programm aufgenommen. Die österreichische Eaton GmbH (vormals Moeller) ist Teil des Eaton Electrical Sector, der Eaton Corporation, mit 70.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von rund 11,9 Mrd. US$ im Jahr 2009. (APA/red)