Automobilbau : Citroën Österreich: Klaus Oberhammer übernahm Ruder
Klaus Oberhammer (JG 52, verheiratet, zwei Kinder) startete seine berufliche Laufbahn bei der Siemens AG München. Sein weiterer Weg führte ihn nach Wien in die Blechemballagenfabrik Bauer&Co sowie nach Kienberg/Gaming in die Stahlflaschenfabrik Jos. Heiser. Sein Einstieg bei Citroën erfolgte im Jahr 1988. Als Verkaufsdirektor der Citroën Österreich Ges.m.b.H. zeichnete er für den gesamtösterreichischen Citroën-Neuwagenverkauf, die Händlernetzstruktur und -entwicklung sowie ab 1992 zusätzlich für die Modellpolitik, Lagerbewirtschaftung und Neuwagen-Logistik innerhalb Österreichs verwantwortlich. Schweizer Mission Mit der Mission, das Schweizer Händlernetz neu zu strukturieren, ging Oberhammer im Mai 1993 als Vertriebsdirektor nach Genf zu Citroën Suisse S.A. Im Juni 1995 wurde er zum Generaldirektor der Citroën Norge A.S. mit Sitz in Oslo bestellt. Ab 1997 leitete Oberhammer neun Jahre lang den Bereich Vertrieb der Citroën Deutschland AG mit Sitz in Köln, bevor er im Jänner 2006 zum Generaldirektor der Citroën Slovenija d.o.o. mit Sitz in Koper bestellt wurde. Mit der Rückkehr in die Wiener Zentrale schließt sich für Klaus Oberhammer vorläufig ein Kreis in seiner beruflichen Laufbahn. 240 Mitarbeiter Mit der Generaldirektion von Citroën Österreich zeichnet Klaus Oberhammer ab sofort für rund 240 Mitarbeiter sowie ein 120 Stützpunkte umfassendes Partnernetz verantwortlich. Oberhammer: „Mein oberstes Ziel ist es, unsere Partner im österreichischen Händlernetz dabei zu unterstützen, den sich permanent verändernden Kundenerwartungen sowohl im Neu- und Gebrauchtwagenverkauf als auch im Kundendienst bestmöglich gerecht zu werden.“ (red)