Kfz-Industrie : Bosch schluckt ZF Lenksysteme komplett
Der Autozulieferer ZF Friedrichshafen gibt seine Hälfte an der Lenksysteme-Tochter an Bosch ab und kommt damit seiner Wunschehe mit dem US-Zulieferer TRW Automotive einen großen Schritt näher. ZF Friedrichshafen und Bosch hätten einen Vertrag zur Übernahme des Gemeinschaftsunternehmens durch Bosch unterzeichnet, teilten die beiden Stiftungsfirmen am Montag mit.
Wie Reuters aus informierten Kreisen erfahren hat, räumt ZF mit der Trennung der in Schwäbisch Gmünd ansässigen ZF Lenksysteme (ZFLS) vorsorglich kartellrechtliche Hürden aus dem Weg. ZF Friedrichshafen will TRW übernehmen, um sich für neue Trends wie das automatisierte Fahren mehr Kompetenz ins Haus zu holen.
4 Milliarden Euro Umsatz
Zu den Gründen des Verkaufs erklärte der Vorstandschef von ZF Friedrichshafen, Stefan Sommer, jetzt, dies sei wegen der Anforderungen des immer dynamischeren Marktumfeldes notwendig. Bosch-Chef Volkmar Denner betonte: "Mit der kompletten Übernahme von ZFLS stärkt Bosch seine Position für eine aktive Gestaltung der Zukunft der Mobilität."
Das Unternehmen sei einer der Technologieführer im Zukunftsmarkt Elektrolenkung, die Basistechnologie für automatisiertes Fahren wie auch für Elektroautos. Über den Kaufpreis für die Firma mit ihren 13.000 Mitarbeitern und rund 4 Mrd. Euro Umsatz sei Stillschweigen vereinbart worden.
Fusion zwischen ZF Friedrichshafen und TRW
Bei einer Fusion von ZF Friedrichshafen mit TRW würde ein Autozulieferer entstehen, der kaum noch kleiner als der Weltmarktführer Bosch wäre. Wie Reuters aus Verhandlungskreisen erfahren hat, ist ein Preis von umgerechnet 9 Milliarden Euro im Gespräch. TRW mit Sitz in Livonia im US-Bundesstaat Michigan beliefert mehr als 40 große Automobilhersteller und setzte im vergangenen Jahr 17,4 Milliarden Dollar (13,46 Mrd. Euro) um.
In Deutschland beschäftigt TRW gut 10.000 Mitarbeiter. Der US-Konzern bietet unter anderem Video- und Radarsysteme an, die halb-autonomes Fahren ermöglichen sollen. Die Unternehmensgruppe stellt außerdem Produkte zur Fahrzeugsicherheit her. ZF Friedrichshafen ist der weltweit größte unabhängige Getriebehersteller und ist wie Bosch im Besitz einer Stiftung. (APA/Reuters)
Fotostrecke: Die größten Automobilzulieferer der Welt
Mehr News: Aktuelle News über den deutschen Autozulieferer Bosch