Stahlindustrie : Böhler Edelstahl: 120 Mitarbeiter müssen gehen
Voraussichtlich rund 120 Mitarbeiter bei Böhler Edelstahl in Kapfenberg werden nach der Ende Jänner abgelaufenen Kurzarbeit Ende April gekündigt. Bei entsprechender Auftragsentwicklung könnte sich die Zahl der Kündigungen jedoch noch reduzieren, teilte die voestalpine-Konzernleitung mit. Die Unternehmensleitung habe sich gegen eine Weiterführung der Kurzarbeit entschieden, da sich die "wirtschaftliche Situation im Edelstahlsegment auf die nächsten Quartale äußerst schwierig darstellen wird". Maßnahmen-Mix Wie Konzernsprecher Peter Schiefer präzisierte, folgen die nunmehr fixierten Maßnahmen der Ankündigung von voestalpine-Chef Wolfgang Eder, wonach 280 der 1.863 Mitarbeiter abgebaut werden müssten: Zu den voraussichtlich rund 120 Kündigungen kämen in einem Maßnahmen-Mix weitere 160 Jobs, die durch weitestgehende Reduktion von Leiharbeitern, Umschichtungen im Konzern sowie nicht nachbesetzte Pensionierungen eingespart werden sollen. "Wenn es zu keinen Überraschungen kommt, müsste das halten", so der Sprecher. Mit diesem Maßnahmenpaket sei man planungsmäßig "auf der sicheren Seite". (APA/red)