Maschinenbau : Andritz mit 100-Millionen-Euro-Auftrag aus Finnland

Der Auftragswert für Andritz betrage mehr als 100 Millionen Euro. Die Inbetriebnahme des Werks mit einer Jahreskapazität von 1,3 Millionen Tonnen Zellstoff sei für August 2017 geplant. Die neue Fabrik in Äänekoski stelle eine neue Generation von Bioproduktanlagen in der Zellstoffindustrie dar.

Das Rohmaterial Holz werde zusätzlich zur Zellstoffproduktion in Biostoffe und Bioenergie umgewandelt. Der gesamte Energiebedarf werde mit Holz abgedeckt, fossile Brennstoffe müssten nicht eingesetzt werden. Der Bau des neuen Werks sei die größte jemals getätigte Investition der finnischen Forstindustrie.

Andritz erhält 250-Millionen-Euro-Auftrag für Gezeitenkraftwerk in Wales

Vor wenigen Tagen hatte Andritz als Teil eines Konsortiums mit GE einen Auftrag für die Lieferung der elektromechanischen Ausrüstung für das weltweit erste Gezeitenlagunen-Wasserkraftwerksprojekt in Wales erhalten.

Das Ausschreibungsvolumen für das Konsortium betrage rund 400 Millionen Euro, davon entfallen auf Andritz Hydro etwa 250 Mio. Euro, teilte Andritz am Dienstag mit.

Das Inkrafttreten des Hauptauftrags für die Lieferung der elektromechanischen Ausrüstung ist - nach Erfüllung aller Erfordernisse - im Laufe des heurigen Jahres geplant, der Start des kommerziellen Betriebs für 2019. Die Wertschöpfung soll hauptsächlich in Großbritannien stattfinden. Auftraggeber ist die Tidal Lagoon Swansea Bay plc.

Das Gezeitenkraftwerk - das durch Flut und Ebbe angetrieben wird - soll mit einer installierten Leistung von 20 Megawatt Strom für 155.000 Haushalte liefern. (APA)