A-Tec Pleite : AE&E: Verkauft und Liquidiert
AE&E Von Roll Inova, Schweizverkauft Die werthaltigste der AE&E-Töchter ist Weltmarktführer im Gitterrost-Müllverbrennungsanlagenbau. Mit rund 1000 Mitarbeitern erwirtschafteten die Schweizer zuletzt einen Umsatz von 564,7 Millionen Euro.Buchwert: 100 Millionen EuroVerkaufspreis: 10 Millionen EuroKäufer: Der ehemalige Lizenznehmer Hitachi Zosen Duro Dakovic TEP, Kroatienverkauft Der kroatische Dampfkesselhersteller erwirtschaftete zuletzt mit 832 Mitarbeitern rund 78 Millionen Euro Umsatz.Buchwert: 10 Millionen EuroVerkaufspreis: 25 Millionen EuroKäufer: Der russische Anlagenbauer EMAlliance AE&E Austria, Raaba/Steiermarkverkauft + liquidiert Kernstück der AE&E-Gruppe im steirischen Raaba hat mit 375 Mitarbeitern zuletzt einen Umsatz von rund 188 Millionen Euro erwirtschaftet. Das Unternehmen wurde liquidiert und im Rahmen eines Asset Deals in eine Auffanggesellschaft übergeführt.Buchwert: k.A. Verkaufspreis: 10 Millionen Euro, Garantien in Höhe von weiteren 8-12 Millionen Euro,Käufer: Andritz AG AE&E Power Plant Systems, Wien in veräusserung Der Kraftwerksbauer mit Tochter im türkischen Bandirma hat im Vorjahr mit 88 Mitarbeitern und einem Umsatz von rund 50 Millionen Euro einen Verlust von rund 2 Millionen Euro eingefahren. An einem Kauf soll Alpine Mayreder interessiert sein. AE&E Australia Pty, Australienin liquidation AE&E Chennai, IndienverkauftDie indischen Kesselhersteller Chennai Works sowie die ebenfalls in Chennai beheimatete I.D.E.A. Ltd. haben zuletzt mit insgesamt 1000 Mitarbeitern 8,8 Millionen Umsatz erzielt.Buchwert: 8 Millionen EuroVerkaufspreis: 20 Millionen EuroKäufer: Doosan Corp. (Südkorea) sowie Dodsal Group (Indien) AE&E Lentjes, Deutschlandverkauf geplant Der deutsche Anlagenbauer hat selbst in den Boomjahren 2005-2008 schwere Verluste eingefahren. Zuletzt wurde mit 217 Mitarbeitern ein Umsatz von rund 100 Millionen Euro erwirtschaftet. Ein Verkauf wird angestrebt.