VW-Skandal : Abgasskandal betrifft in Österreich 336 Fahrzeuge
Vom Abgasskandal um gefälschte CO2-Werte bei Autos des Volkswagen-Konzerns sind in Österreich nur bis zu 336 Fahrzeuge betroffen. Das bestätigte das Verkehrsministerium gegenüber der Austria Presse Agentur. Bisher war die Zahl auf 8.000 bis 10.000 geschätzt worden.
VW hat heute mitgeteilt, dass nicht bis zu 800.000 Fahrzeuge, sondern höchstens 36.000 Autos zu viel CO2 ausstoßen. Hierzulande werden nur fünf der neun verdächtigen Modellvarianten verkauft.
"Abweichungen nur bei neun Modellvarianten"
Die Falschangaben bei CO2-Werten in Abgasen von VW-Autos betreffen deutlich weniger Autos als zunächst angenommen. Statt 800.000 Fahrzeuge, wie bisher vom Volkswagen-Konzern vermutet, sollen nach erneuter Prüfung durch das deutsche Kraftfahrt-Bundesamt, das Berliner Verkehrsministerium und VW nur noch höchstens 36.000 betroffen sein.
"Abweichungen wurden in den internen Messungen nur bei neun Modellvarianten festgestellt", teilte VW in Wolfsburg mit. Zuvor hatte bereits die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" darüber berichtet. Der Verdacht auf rechtswidrige Veränderungen der Verbrauchsangaben habe sich nicht bestätigt.
US-Klagen gegen Volkswagen werden in Kalifornien verhandelt
Im Ringen von Volkswagen mit Angreifern in den USA wird ein Gericht in Kalifornien zur großen Bühne im Abgas-Skandal. Zu den Beklagten gehört auch der Stuttgarter Autozulieferer Bosch. Allerdings ist es derzeit noch ist es zu früh, die Dimensionen des Schadens für Volkswagen abzuschätzen. Hier ein ausführlicher Hintergrundbericht zum Stand heute.
In Österreich schlägt sich die Abgasaffäre offenbar nur teilweise in den Absatzzahlen nieder - VW bleibt Marktführer. Während die Neuzulassungen des VW Golf in Österreich im November um 39,2 Prozent auf 1.068 Fahrzeuge einbrachen, schnellten die Zahlen beim VW Polo um 47,2 Prozent auf 736 Fahrzeuge in die Höhe, geht aus der aktuellen Kfz-Statistik der Statistik Austria hervor.
VW bleibt in Österreich Marktführer - aber ein Minus von 40 Prozent beim Golf
Im November 2015 wurden in Österreich insgesamt 23.381 Pkw neu zum Verkehr zugelassen, um 8,2 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Die Zahl der Neuzulassungen von Diesel-Pkw erhöhte sich laut Statistik Austria um 10,5 Prozent (Anteil: 58,7 Prozent). Jene der benzinbetriebenen Pkw nahm um 5,1 Prozent (Anteil: 39,5 Prozent) zu. Von Jänner bis November 2015 wurden 285.723 Pkw in Österreich neu zugelassen, ein minimaler Rückgang von 0,1 Prozent oder 204 Fahrzeugen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Insgesamt wurden in Österreich im November mit 4.233 Fahrzeugen um 3,8 Prozent weniger VW-Modelle neu zum Verkehr zugelassen. VW Golf und VW Polo waren die beliebtesten Fahrzeuge bei Neuzulassungen, gefolgt von Skoda Oktavia (+18 Prozent gegenüber Vorjahresmonat) und Fiat 500 (+92,8 Prozent), VW Tiguan (-9,7 Prozent) und VW Passat (+49,1 Prozent). VW war im November mit großen Abstand Marktführer in Österreich, gefolgt von Opel mit 1.664 Pkw und der VW-Tochter Skoda mit 1.565 Pkw. (apa/dpa/red)