Schifffahrt : Triest wieder stärkster Hafen Italiens

Triest war auch 2017 wieder der stärkste Hafenstandort Italiens. 62 Millionen Tonnen Waren wurden im vergangenen Jahr umgeschlagen, was einem Plus von 4,5 Prozent gegenüber 2016 entspricht, teilte die Triester Hafenbehörde mit. Triest habe sich als wichtigster Hafen für Öltanker im Mittelmeerraum bestätigt.

Triest war über fünf Jahrhunderte ein Teil der Habsburger Monarchie. Auch heute ist der Hafen für österreichische Unternehmen wichtig. Derzeit werden die Bahnverbindungen weiter ausgebaut

8.681 Züge fuhren 2017 vom Hafen ab, das entspricht einem Plus von 13,7 Prozent gegenüber 2016. "Der Hafen Triest ist die treibende Kraft für die Entwicklung Triests, der Region Friaul Julisch Venetiens und Italiens", betonte der Chef der Hafenbehörde Triests, Zeno D'Agostino. (apa/red)