Pfeffer geht auf eigenen Wunsch : Unerwarteter Vorstandswechsel beim Maschinenbauer Binder+Co

Binder+Co

Der neue Vorstand (v.l.n.r.): Mario Stockreiter, Peter Gradwohl, Jörg Rosegger, Martin Pfeffer

- © Binder+Co

Martin Pfeffer verlässt die Binder+Co Gruppe nach sieben Jahren als Interimsmanager. Er verantwortete die Bereiche Finanzen und Controlling, Produktion, Engineering, Forschung & Entwicklung, Einkauf, Personal und Informationstechnologie. In seine Zeit fielen die Bewältigung der Corona-Pandemie und die Auswirkungen des Russland-Ukraine-Konflikts. Weitere Schwerpunkte waren die Schaffung von Strukturen zur nachhaltigen Verbesserung der Ergebnisqualität, die Modernisierung der Produktion sowie der Verkauf der Tochtergesellschaft Bublon GmbH.

>>> Binder+Co expandiert: Erfolgreiches erstes Halbjahr 2024 mit starkem Auftragsbestand

Jörg Rosegger, bisher im Vorstand für die Bereiche Vertrieb, Produktmanagement und Marketing, Projektmanagement, After Sales sowie für die Tochtergesellschaften Statec Binder, Comec-Binder und Binder+Co USA verantwortlich, übernimmt nun den Vorstandsvorsitz.

Nachwuchs aus dem eigenen Haus

Mario Stockreiter, seit 2008 bei Binder+Co und bisher Leiter Finanzen & Controlling, übernimmt im Vorstand die Verantwortung für die Bereiche Finanzen & Controlling, Personal, IT, kaufmännische Steuerung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Sein Kollege Peter Gradwohl, seit 2011 im Unternehmen und bisher Leiter Produktion, Einkauf und Logistik, wird künftig als Vorstandsmitglied die Bereiche Produktion, Logistik, Qualitätsmanagement, Technik sowie Forschung und Entwicklung verantworten.

>>> 10 Manager zum Industriestandort: Raus aus Österreich?

Binder+Co ist ein weltweit tätiger Spezialist für Aufbereitungstechnik in der Roh- und Wertstoffindustrie sowie für Verpackungstechnik. Die Binder+Co Gruppe besteht aus der Binder+Co AG, den beiden 100-prozentigen Tochtergesellschaften Comec-Binder S.r.l. und Binder+Co USA Inc. sowie dem 50,7-prozentigen Joint Venture Statec Binder GmbH.