Österreichs beste Weiterbildungen : StEP-Up-Akademie ist bester Seminaranbieter 2025 in Produktion und Fertigung

Berndt Jung, Geschäftsführer StEP-Up: "Unsere Trainer sind zwischen 40 und 60 Prozent ihrer Zeit Consultants und Coaches und verbessern gemeinsam mit unseren Kunden die Leistungsfähigkeit ihrer Prozesse. Das hier gewonnene Know-how fließt konsequent in unsere Trainings und Lehrgänge ein."
- © Step UpDie StEP-Up-Akademie sichert sich den Spitzenplatz im Ranking der besten Seminaranbieter 2025 im Bereich Produktion und Fertigung. Im Rahmen einer vom INDUSTRIEMAGAZIN in Auftrag gegebenen Branchenstudie bewerteten 250 Personalentscheider sowie 250 Teilnehmer die Inhaltsqualität, Vortragenden und Wissensvermittlung von 75 Fortbildungsanbietern. In der Kategorie Produktion und Fertigung setzte sich die StEP-Up-Akademie an die Spitze, gefolgt von Festo-Services.
>>> Österreichs beste Seminaranbieter 2025
„Es freut uns sehr, dass wir jetzt zum vierten Mal hintereinander von unseren Kunden zum besten Seminaranbieter in der Kategorie „Produktion und Fertigung“ gewählt wurden. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist sicher die hohe Praxisorientierung unserer Trainerinnen und Trainer. Zu mehr als 50 % ihrer Zeit optimieren sie als Consultant und Coach die Leistungsfähigkeit der Prozesse unserer Industriekunden. Das dabei gewonnene Know-how fließt konsequent in unsere Trainings und Lehrgänge ein“, so Berndt Jung, Geschäftsführer, StEP-Up Quality & Productivity GmbH.
Nie mehr die wichtigsten News aus Österreichs Industrie verpassen? Abonnieren Sie unser Daily Briefing: Was in der Industrie wichtig wird. Täglich um 7 Uhr in ihrer Inbox. Hier geht’s zur Anmeldung!
Weiterbildung als Erfolgsfaktor: Die StEP-Up-Akademie setzt neue Maßstäbe
In einer zunehmend wettbewerbsorientierten Wirtschaft ist kontinuierliche Weiterbildung der Schlüssel zur Sicherung langfristiger Wettbewerbsfähigkeit. Besonders produzierende Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Prozesse zu optimieren, Qualitätsstandards zu steigern und ihre Mitarbeiter auf neue technologische Entwicklungen vorzubereiten. Genau hier setzt die StEP-Up-Akademie an, eine führende österreichische Plattform für praxisorientierte Weiterbildung in den Bereichen Lean Management, Prozessoptimierung und Führungskräfteentwicklung.
Mit einem breiten Angebot an Trainings, Lehrgängen und individuellen Coachings unterstützt die Akademie Unternehmen dabei, ihre Produktivität nachhaltig zu steigern. Besonders gefragt sind Weiterbildungen wie der Lean Production-Green Belt®, die Six Sigma-Zertifizierungen oder Schulungen zur Statistischen Prozessregelung (SPC), die theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung kombinieren. Durch innovative Lernformate, Best Practice-Sharing und maßgeschneiderte Beratung erhalten Teilnehmer nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch konkrete Werkzeuge zur direkten Umsetzung im eigenen Betrieb.
Neben klassischen Weiterbildungsformaten setzt die StEP-Up-Akademie verstärkt auf interdisziplinäre Programme, wie das Bachelorstudium Lean Healthcare Management, das speziell auf die Optimierung von Prozessen im Gesundheitswesen ausgerichtet ist. Auch branchenübergreifende Veranstaltungen, wie die jährlich stattfindende Best Practice-Konferenz, bieten wertvolle Einblicke in erfolgreiche Produktivitätsstrategien.