Trotz KTM-Pleite : Wie Stefan Pierer Rosenbauer übernehmen will
Inhalt
- Robau-Konsortium sichert sich Mehrheit an Rosenbauer
- Das Robau-Konsortium: Zusammensetzung und Ziele
- Wie das Konsortium Rosenbauer stabilisieren will
- Aktueller Zustand von Rosenbauer
- Chancen durch die Übernahme
- KTM-Insolvenz: Ein Schatten auf Stefan Pierers Führungsstil?
- Welche strategischen Ziele verfolgt Robau mit Rosenbauer?
- Ist die finanzielle Stabilität des Konsortiums gewährleistet?

Das Konsortium namens Robau rund um KTM-Macher Stefan Pierer, Red-Bull-Erben Mark Mateschitz und Raiffeisen Oberösterreich hat am Freitag zur Hälfteübernahme des börsennotierten Löschfahrzeugherstellers Rosenbauer ein Pflichtangebot für sämtliche Anteile veröffentlicht.
- © RosenbauerAktive Mitgliedschaft erforderlich
Das WEKA PRIME Digital-Jahresabo gewährt Ihnen exklusive Vorteile. Jetzt WEKA PRIME Mitglied werden!

Das Konsortium namens Robau rund um KTM-Macher Stefan Pierer, Red-Bull-Erben Mark Mateschitz und Raiffeisen Oberösterreich hat am Freitag zur Hälfteübernahme des börsennotierten Löschfahrzeugherstellers Rosenbauer ein Pflichtangebot für sämtliche Anteile veröffentlicht.
- © Rosenbauer
Sie möchten diesen PRIME Artikel lesen?