Standorte : Zentrale von Mercedes-Benz Österreich bleibt in Salzburg

Die Österreich-Zentrale von Mercedes-Benz Österreich wird auch weiter in Salzburg bleiben. Das ist das Ergebnis einer mehrmonatigen Standortprüfung. Unternehmenssprecher Bernhard Bauer bestätigte am Dienstag gegenüber der APA entsprechende Berichte der "Salzburger Nachrichten" und der "Oberösterreichischen Nachrichten".

Anfang 2016 hatte der Autokonzern die drei Länder Polen, Tschechien und Österreich zu einem neuen Cluster "Central Europe" zusammengefasst, Prag wurde zum Hauptsitz dieses Verbunds. Drei Monate später startete die neue Struktur im operativen Geschäft.

Die parallel dazu gestartete Standortprüfung führte zu Verunsicherung unter den rund 170 Mitarbeitern in Salzburg. Denn eine Absiedelung des Standortes nach Linz oder Prag stand im Raum.

Trotzdem wird ein neuer Standort gesucht

Nun steht fest, dass an der Zentrale in der Mozartstadt festgehalten wird. Dennoch werde ein neuer Standort gesucht, weil man die bisher von der Zentrale getrennten Bereiche - Finanzierungsgesellschaft und Bank - unter dem Dach der Österreich-Zentrale haben wolle, so Bauer. Im Zusammenhang mit dieser Zusammenlegung werde es keine Kündigungen geben, sagte Bauer zur APA.

Eine personelle Änderung gab es aber doch: Cluster-Chef Marc Boderke übernahm auch die Leitung von Mercedes-Benz Österreich. Er löste Corinna Widenmeyer ab, die seit 2013 an der Spitze stand. (apa/red)