Ausstieg : Verbund verkauft Innkraftwerke an Wien Energie und EVN
Verbund hat die 13 Innkraftwerke im Juni 2009 vom deutschen Energieversorger E.ON übernommen. Bereits bei der Übernahme im Jahr 2009 hatte das Unternehmen angekündigt, bis zu 30 Prozent der Anteile an den Innkraftwerken abzugeben. 2010 und 2011 hat die Innkraft Bayern insgesamt 3,734 Prozent der Anteile übernommen. Nun wurde der Prozess mit dem Verkauf von 26 Prozent der Anteile an Wien Energie und EVN abgeschlossen. Zum genauen Transaktionspreis wurde zwischen den Vertragsparteien Stillschweigen vereinbart. Die Anteile in Höhe von 26 Prozent gehen nun, wie ebenfalls angekündigt, zum ursprünglichen Erwerbspreis plus einer angemessenen Verzinsung an die beiden österreichischen Versorger. Sie erhalten zudem anteilige Strombezugsrechte zu Marktpreisen. Das Signing ist für Ende Juni 2011 geplant, das Closing, soll vorbehaltlich des Vorliegens aller wettbewerbsrechtlichen Genehmigungen bis August 2011 erfolgen.