Strompreise : Verbund verbilligt seinen Strom

Der führende heimische Stromerzeuger Verbund senkt per 1. September den Strompreis für seine mehr als eine Viertelmillion Privatkunden. Konkret soll die Energiekomponente für durchschnittliche Haushaltskunden mit 3.500 kWh Jahresstromverbrauch um 10 Prozent billiger werden, kündigte das Unternehmen am Mittwoch an. Der reine Strompreis macht meist nur etwa 40 Prozent der gesamten Stromrechnung aus, hinzu kommen noch die Netzgebühren sowie Steuern und Abgaben. Das Angebot gilt für bestehende Verbund-Kunden sowie Neukunden.Derzeit 266.000 Kunden aus Haushalten und GewerbeGeneraldirektor Wolfgang Anzengruber erhofft sich von der "signifikanten Preisreduktion" einen Zustrom neuer Kunden, der die Kosten für die Verbilligung überkompensiert, wie er im Halbjahrespressegespräch am Mittwoch sagte. Derzeit hat der Verbund etwa 266.000 Kunden aus den Bereichen Haushalte, Landwirtschaft und Gewerbe mit einem Jahresstromverbrauch von bis zu 100.000 kWh.Nach wie vor gebe es als Kunden-Ziel die Latte von 500.000, die man innerhalb eines Drei-Jahres-Zeitraums erreichen wolle, sagte Anzengruber. Nach früheren Angaben wollte der Verbund die Endkundenzahl schon von 2012 bis 2014 auf 500.000 verdoppeln.Bereits im Juni hatte der Verbund-CEO angekündigt, dass der Konzern im Downstream, also kundenseitig, stärker werden wolle. Bei heimischen Industriekunden stand man zuletzt bereits bei über 20 Prozent Marktanteil, bei Privaten und Kleingewerbe aber erst bei 6 Prozent.Von Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner (ÖVP), der vorige Woche die Strompreise für heimische Haushaltskunden als zu hoch bezeichnet hatte, sei "kein Druck ausgeübt" worden, so Anzengruber. Im übrigen sei eine solche Preissenkung auch "in der Vorbereitung keine Sache von drei Tagen". (apa/pm)