Atomkraft : Temelin-Ausbau ist vorerst vom Tisch

Der geplante Ausbau des umstrittenen tschechischen Atomkraftwerks Temelin ist vorerst vom Tisch. Der tschechische Energiekonzern CEZ hat die seit 2009 laufende Ausschreibung für den Bau eines dritten und vierten Blocks in dem südböhmischen AKW aufgehoben, wie der CEZ-Sprecher Ladislav Kriz am Donnerstag mitteilte. Grund dafür sind Zweifel an der Rentabilität des Projektes.

Die neue tschechische Regierung hatte am Mittwoch angesichts des unberechenbaren Stromweltmarktes definitiv einen garantierten Abnahmepreis für Strom aus den zwei geplanten Reaktoren verweigert. Der zu zwei Drittel staatliche Energiekonzern CEZ hatte den Ausbau des AKW bereits vor Jahren ausgeschrieben, das Auswahlverfahren des auf 200 bis 300 Milliarden Kronen (7,3 Milliarden Euro bis 10,9 Milliarden Euro) geschätzten Auftrags verzögerte sich jedoch wegen der Debatte über die wirtschaftliche Rentabilität immer wieder, obwohl die Umweltverträglichkeitsprüfung dafür positiv ausgefallen ist. Der Betreiber CEZ hatte daher von der Regierung Preisgarantien für den Strom gefordert. (APA)