Erdöl : Südsudan: Erdöl-Förderung über den Sudan wieder aufgenommen

Es handle sich zunächst nur um eine kleine Testmenge, um zu prüfen, ob die Anlagen richtig funktionierten, sagte Awad Abdul Fatah. Der Südsudan hatte im Zuge der Unabhängigkeit vom Sudan im Juli 2011 drei Viertel der Erdölreserven erhalten. Zum Export ist das Land aber weiter auf die Ölpipelines des Nordens angewiesen. Angesichts von Differenzen über die Transitgebühren hatte der Sudan entschieden, als Bezahlung selbstständig Öl abzuzweigen. Der Südsudan hatte daraufhin im Jänner vergangenen Jahres die Produktion gestoppt. Erst im August erreichten beide Länder im Grundsatz eine Einigung im Streit um die Aufteilung der Erdöleinnahmen. Das sudanesische Erdölministerium rechnet zunächst mit einer geförderten Tagesmenge in Höhe von 10.000 Barrel, die Port Sudan erreichen dürften. Der erste Exporttanker könnte demnach im Juli auslaufen. (APA/AFP)