Patent mit Kunden : starlim//sterner entwickelt Technologie für Schnullerhersteller MAM

Baby Schnuller Spritzguss Starlin Sterner Chemie
© Fotolia

MAM hat einen Sauger entwickelt, der aufgrund seines dünnen Halsteiles und seiner Flexibilität den schädlichen Druck auf den Kiefer des Kindes deutlich vermindert und damit negative Einflüsse auf die Zahnentwicklung reduziert. Eine wesentliche Herausforderung für den Schnullerhersteller war es, einen passenden Partner für die Herstellung zu finden. Das Marchtrenker Unternehmen starlim//sterner produziert für MAM den Saugteil des Perfect Schnullers und entwickelte dafür ein völlig neues Herstellungskonzept.Neue technologische VerfahrenFür die Fertigung des anspruchsvollen Saugerhalses reichten die vorhandenen Technologien noch nicht aus. In vielen Arbeitsschritten und nach zahlreichen Materialtests bei dem die Normen Bissfestigkeit, Weiterreißfestigkeit und hohe Bioverträglichkeit eingehalten werden mussten, entwickelte starlim//sterner völlig neue Arbeitsschritte und technologische Verfahren. Zudem wurden neue Maschinen und Werkzeuge notwendig, um die dafür nötigen Produktionsprozesse zu ermöglichen.In intensiver Forschung und enger Zusammenarbeit mit MAM fertigten die starlim//sterner-Entwickler auf Minispritzgussmaschinen erste Teile, die dem Kunden zu Testzwecken zur Verfügung gestellt wurden. Bei diesem Rapid-Prototyping-Verfahren wird das gleiche Material wie in der Serienfertigung verwendet, was dem Kunden den erheblichen Vorteil bietet, bereits im Vorfeld mit Prüfungen und Funktionstests an Echt-Teilen starten zu können. Nach der Feinabstimmung der Prototypenwerkzeuge und 24 Monaten Entwicklungszeit ging das Produkt in Serie. Neue Herausforderungen brachten auch die zwei weiteren Schnullergrößen. Zur Absicherung kritischer Bereiche wurde im Vorfeld mittels Simulationssystemen beobachtet, wie sich das Produkt im Fertigungsprozess verhält. Die Entwicklungsdauer der weiteren Schnullergrößen konnte somit erheblich reduziert, die Produktion rasch gestartet werden.