Kfz-Industrie : Proteste gegen Schließung von Magna in Deutschland
In Deutschland haben Beschäftigte der Magna Car Top Systems gegen die Schließung ihres Standorts demonstriert. Die IG Metall hatte zu einer Protestkundgebung aufgerufen. Von der für Ende des Jahres geplanten Schließung sind 124 Mitarbeiter betroffen.
An dem Standort in Korntal-Münchingen in der Nähe von Stuttgart werden Verdecke für Cabriolets von Sportwagenherstellern gefertigt. Die Fabrik gehört zum kanadisch-österreichischen Magna-Konzern.
Über Monate sei mit Gewerkschaft und Betriebsräten über eine Lösung für den Standort verhandelt worden, sagte Geschäftsführer Helmut Spätgens der Deutschen Presse-Agentur. Alle Maßnahmen hätten aber nichts gebracht, um den Standort zu sichern.
Verlagerungen und Transfergesellschaft
Vergangene Woche war die Belegschaft über die Pläne informiert worden. Einige Mitarbeiter sollen in anderen Bereichen der Magna Car Top Systems untergebracht werden, unter anderem in Mühlheim bei Freiburg, wohin die Produktion verlagert wird, und am Hauptverwaltungssitz in Bietigheim-Bissingen. Auch soll es eine Transfergesellschaft geben, so Spätgens. Der Standort lasse sich wirtschaftlich nicht mehr halten. (dpa/apa/red)