mp-LM1 : Premium Laser-Kennzeichnung für kleinere Budgets

Laserbeschriftete Kennzeichnungsschilder aus Metall oder Kunststoff sind in der Industrie weitverbreitet. Z.B. zum Beschriften von Adern, Leitungen, Klemmen, Bedien- und Meldegeräte oder für Schalt- und Mediengeräten. Mittelständler scheuten bis jetzt die Eigenfertigung mit einem Premium-Lasersystem, da Anschaffung und Betrieb im Vergleich zum Outsourcing deutlich teurer waren. Murrplastik präsentiert nun mit dem mp-LM1 ein Premium Laserbeschriftungssystem vor, das nicht nur mit seinem günstigen Anschaffungspreis punktet; die günstigen Betriebs- und Wartungskosten machen die automatisierte Laser-Beschriftung nun auch für Unternehmen ohne hohes Beschriftungsvolumen erschwinglich.

Hohe Kennzeichnungs-Qualität durch „Karbonisierung“.

Mit dem mp-LM1 Lasersystem können abriebfeste Qualitätsbeschriftungen auf einer Vielzahl von Grundmaterialien realisiert werden.Die hohe Qualität der Laserbeschriftung von Kunststoff resultiert aus einer chemischen Reaktion im Beschriftungsmaterial selbst, einer sogenannten „Karbonisierung“. Es handelt sich dabei um einen Farbumschlag, der nur durch das Auftreffen des über Spiegel bewegten Laserstrahls erzeugt wird, die Laser- Markierung erfolgt also kontaktfrei.

Im Ergebnis ist die Beschriftung selbst bei kleinsten Schrifttypen und Grafiken gestochen scharf. Durch die „Karbonisierung“ ist die Beschriftung beständig gegenüber UV-Licht, Säure, Öl, mechanischen Belastungen und anderen Umwelteinflüssen. Es können Schilder aus Polycarbonat und Polypropylen (PC/PP), aus eloxiertem Aluminium, Edelstahl oder Laserfolien mit einer maximalen Fläche von 120 x 120 mm2 beschriftet werden.

Von der Produktionshalle ins Büro.

Das LM1-Lasersystem kann optional um weiteres Zubehör wie z.B. eine Absaugung- und Filtereinheit erweitert werden. Der luftgekühlte Lasermarkierer LM1 ist mit seinen Abmessungen von 475 x 795 x 300 mm für seine Leistungsklasse recht kompakt. Auch durch die Betriebslautstärke des Geräts von max. 60 db(A) wird die Grenze zwischen Büro und Produktion weiter aufgelockert.

Automatisierte Kennzeichnung ist jetzt erschwinglich.

Mit dem LM1 Lasersystem können Kennzeichnungsschilder automatisiert beschriftet werden. Schilder aus PC oder PP werden hierzu direkt im Einlegeschacht gestapelt. Für Laseraufträge aus Alu-, Edelstahl- oder Laserfolienmaterial werden die Kennzeichnungsschilder zunächst auf einer variablen Grundplatte platziert und dann in den Einlegeschacht eingeführt. Sind in einem Druckjob verschiedene Druckmaterialen enthalten, wird die jeweilige Anzahl durch Trennmatten beim Typwechsel sichergestellt. Das Umrüsten von einem Druckjob auf einen anderen erfolgt mit wenigen Handgriffen.

Die fertig beschrifteten Kennzeichnungsschilder werden lose gestapelt in einem abnehmbaren Auffangbehälter ausgegeben. Dieser Auffangbehälter kann auf Wunsch durch firmenspezifische Lagersystemboxen ausgetauscht werden.

Das Handling mit der bewährten ACS-Software ist intuitiv.

Das Handling der LM1 Laserstation ist denkbar einfach. Der LM1 lässt sich via USB-Port oder Ethernet über einen PC und die seit vielen Jahren bewährte Kennzeichnungssoftware ACS bedienen. Der Anwender bestimmt über die ACS-Software den Schwärzungsgrad der Beschriftung und hat alle Zahlen, Symbole, Logos und Schriften im Griff. Die intuitiv zu bedienende ACS Software macht den Umstieg von einem Druckersystem auf den LM1 Lasermarkierer zum Kinderspiel. Bestehende Projekte können in kurzer Zeit importiert werden.

Minimale Anschaffungs- und Betriebskosten.

Gerade beim Einsatz eines Laserdruckers offenbaren sich die versteckten Kosten erst in der Praxis. Denn neben dem Anschaffungspreis müssen die laufenden Kosten berücksichtigt werden. Hier kann das neue LM1 Laserbeschriftungssystem mit seinen minimalen Betriebskosten auf der ganzen Linie überzeugen. Zum einen benötigt der LM1 Lasermarkierer kein Verbrauchsmaterial – zum anderen arbeitet das System nahezu servicefrei, der Wartungsaufwand ist also minimal. Auch der Energieverbrauch ist vorbildlich. Die Leistungsaufnahme des LM1 Laserbeschriftungssystems beträgt gerade mal 0,5 kW.

Kennzeichnungs-Lösungen aus einer Hand.

Als einer der weltweit führenden Hersteller für Beschriftungssysteme bietet Murrplastik ein Komplettsystem für alle Kennzeichnungsaufgaben. Neben unterschiedlichen Kennzeichnungstechniken vom Thermotransfer-Drucker über diverse Inkjet-Drucker bis hin zum neuen LM1 Laserbeschriftungssystem bietet Murrplastik perfekt darauf abgestimmte Kennzeichnungsmaterialien. Ein Großteil der Materialien sind halogenfrei, entsprechen der V0 –Brandklasse, sind temperaturbeständig bis 140°C und besitzen eine Bahn und KFZ-Zulassung.