WLAN : Mehr Stabilität, Reichweite und Leistung
Auf der Stromleitung erzielt der neue devolo dLAN 550+ WiFi eine Übertragungsleistung von bis zu 500 Mbit/s auf einer Kabellänge von bis zu 400 Metern. Optimal für PCs, Smart TVs oder Spielkonsolen ist der integrierte Netzwerk-Anschluss. Dank der eingebauten Steckdose mit Netzfilter geht kein Wandsteckdosenplatz verloren.
devolo range+ Technologie: Mehr Stabilität, Reichweite und Leistung
Die exklusive devolo range+ Technologie sorgt beim devolo dLAN 550+ WiFi für deutlich mehr Stabilität, Reichweite und Leistung im Vergleich zu herkömmlichen Powerline-Adaptern. Ein Zusatznutzen, der in der 500er-Klasse nur bei devolo zum Einsatz kommt. Die range+ Technologie nutzt alle drei Leitungen im Stromkreis und schöpft so das volle Potenzial aus. Der neue devolo dLAN 550+ WiFi bietet genügend Performance für flüssige HD-Streams, Online-Spiele und gleichzeitiges Surfen im Internet.
Kinderleichte Einrichtung
Bei aller technischer Raffinesse und Leistung, ist der devolo dLAN 550+ WiFi kinderleicht einzurichten - auch ohne IT-Vorkenntnisse: Einfach den ersten devolo Adapter in eine freie Steckdose einstecken und per Netzwerkkabel mit dem Router verbinden. Jetzt den zweiten devolo Adapter im gewünschten Zimmer in eine Steckdose einstecken– fertig.
devolo WiFi Clone und WiFi Move
Die Integration eines WLAN-Powerline-Adapters in ein bestehendes WLAN-Netz macht devolo mit der WiFi Clone Technologie besonders einfach. Dazu muss zuerst das Haussymbol auf dem 550+ WiFi gedrückt werden, dann wird die WPS-Taste auf dem Router gedrückt. Fertig! Nun übernimmt der devolo 550+ WiFi die WLAN-Zugangsdaten (SSID und Passwort) des Routers. Vorteil: Das WLAN-Signal des Routers und des 550+ WiFi werden eins und ihre WLAN-Geräte wie Smartphones, Tablets und Notebooks müssen nicht für zwei verschiedene WLAN-Netze konfiguriert werden.
Mit der WiFi Move Technologie geht devolo noch einen Schritt weiter. Wenn Zuhause mehrere devolo WLAN-Powerline-Adapter eingesetzt werden, tauschen diese ebenso per Knopfdruck die WLAN-Konfigurationsdaten miteinander aus. Ergebnis: Jetzt bilden alle WLAN-Powerline-Adapter einen großen WLAN-Schirm und ihre mobilen WLAN-Geräte wählen sich immer automatisch in den stärksten WLAN-Zugangspunkt ein. Selbst wenn sich der Nutzer durch das Haus bewegt: Vom Keller bis zum Dachboden – und zurück. Für bestes WLAN immer und überall.