MagiZinc : Magnesium-Zink-Beschichtung für Karosserie-Außenhautteile

Gerade bei diesen kritischen Bauteilen ist eine saubere und effiziente Verarbeitung entscheidend. Gefertigt wird MagiZinc Auto im niederländischem IJmuiden, dem größten Standort von Tata Steel in Europa, auf der DVL3-Anlage. Diese Feuerverzinkungsanlage ist eine der breitesten weltweit und die einzige, die Magnesium-Zink-Beschichtungen in Breiten von bis zu 2020 Millimeter verarbeiten kann. MagiZinc Auto in Außenhautqualität ist ab sofort erhältlich und befindet sich in der Validierungsphase bei mehreren großen europäischen Fahrzeugherstellern.

Speziell die komplex geformten Bauteile der Außenhaut – wie Motorhauben, Türen, Seitenteile, Kotflügel oder Heckklappen – profitieren von dem um 25 Prozent reduzierten Zinkabrieb von MagiZinc Auto. Denn dies senkt sowohl Zinkaufschweißungen als auch die Werkzeugverschmutzung deutlich und verlängert so die Laufzeiten der Pressen um 30 Prozent. Bislang muss bei Zinkbeschichtungen die Fertigung häufig für Reinigung und Wartung der Anlagen unterbrochen werden, um die gewünscht hohe Qualität sicherzustellen. Gleichzeitig ist der Korrosionsschutz von MagiZinc Auto doppelt so hoch wie bei herkömmlichen Zinkbeschichtungen und auch die Widerstandsfähigkeit gegen Steinschläge ist hervorragend, sodass die Beschichtungsdicke reduziert werden kann. Damit ist die Zink-Beschichtung mit Magnesium- und Aluminium-Anteilen von Tata Steel eine kostengünstige und nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Stahlsorten, die ohne weitere Nachbehandlung zu einer hohen Außenhautqualität führt.

Henrik Adam, Chief Commercial Officer von Tata Steel in Europa erklärte: „Wir haben unser MagiZinc Auto im Laufe der Zeit immer besser auf die Anforderungen unserer Automobilkunden abgestimmt: 2013 haben wir die innovative Beschichtung zunächst für Innenhautteile in Serie gebracht. Aufgrund der gestiegenen hohen Nachfrage nach größeren feuerverzinkten Stahlblechen haben wir 2014 in unsere größte Feuerverzinkungsanlage DVL3 investiert und können dort seitdem auch Stahlblech in einer Breite bis zu 2020 Millimeter mit MagiZinc Auto beschichten. Mit unserer neuen Full-Finish-Variante haben wir unser MagiZinc Auto Sortiment jetzt vervollständigt.“

Gerade auch für MagiZinc Auto in der Außenhautqualität eignet sich der Engineering-Service “TCO Scan MagiZinc“. Mit diesem Service kann Tata Steel die Vorteile der feuerverzinkten Stahlbleche im individuellen Verarbeitungsprozess der Hersteller aufzeigen und das konkrete Einsparpotenzial für die Gesamtbetriebskosten exakt quantifizieren. Denn speziell für die hohen Qualitätsanforderungen an Außenhautteiloberflächen ist ein reibungsloser Ablauf im Presswerk entscheidend – und der geringe Zinkabrieb und die reduzierte Werkzeugverschmutzung sorgen für weniger Stillstandzeiten der Pressen und minimieren die Ausschussrate.

Derzeit arbeitet Tata Steel daran, MagiZinc Auto mit seiner optimierten, feuerverzinkten Stahloberfläche namens Serica zu kombinieren. Damit könnten Fahrzeughersteller zusätzlich zu den Vorteilen der Magnesium-Zink-Beschichtung die Qualität ihrer lackierten Außenhautteile verbessern und Kosten einsparen. Denn Serica zeichnet sich durch eine garantiert geringe Welligkeit von weniger als 0,40 μm bei 5 Prozent Zugbeanspruchung nach der Umformung aus und wurde speziell für ein hervorragendes Lackierergebnis von Außenhautteilen entwickelt. So ermöglicht die Kombination aus MagiZinc Auto und Serica qualitativ hochwertige Außenhautteile mit Premium-Oberfläche und verbesserter Fertigungseffizienz.