Strategie : Lafarge Holcim trennt sich von zwei indischen Werken
Lafarge Holcim habe dazu eine Vereinbarung mit der Birla Corporation Limited unterzeichnet, wie der Zementkonzern mitteilte. Mit dem Verkauf will der Zementkonzern Auflagen der indischen Wettbewerbsbehörde für die Fusion erfüllen. Die Erlöse sollen zur weiteren Schuldenreduzierung genutzt werden. Das Paket umfasst das Zementwerk Sonadih und das Mahlwerk Jojobera. Die beiden von Lafarge India betriebenen Werke haben eine Kapazität von 5,15 Millionen Tonnen Zement pro Jahr. Indien sei ein wichtiger Markt für den Konzern, schrieb LafargeHolcim. Nach dem Verkauf wird Lafarge Holcim in Indien noch eine Zementkapazität von rund 68 Millionen Tonnen haben.
Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt weiterer wettbewerbsbehördlicher Genehmigungen, wie es weiter hieß. Im Rahmen des Zusammenschlusses der beiden Konzerne Lafarge und Holcim musste der neue Zementriese in mehreren Länder Zementwerke abstoßen, um die Auflagen der Wettbewerbsbehörden zu erfüllen. (apa/sda)