Hilferuf : Kleveres Ortungssystem für den Fall des Fahrzeugdiebstahls

nsgesamt 2.994 Fahrzeuge sind, nach der aktuellen polizeilichen Kriminalitätsstatistik, im Jahr 2016 in Österreich gestohlen worden. Die Aufklärungsquote liegt bei 18,1 Prozent, dabei sind die versuchten Diebstähle sogar schon inkludiert. Die absolute Mehrheit der gestohlenen Fahrzeuge bleibt somit für immer verschwunden. Die geschädigten Besitzer kostet das Zeit, Geld und viele Nerven.

Immer mehr Privatpersonen rüsten ihre Fahrzeuge deshalb mit GPS-Diebstahlschutzsystemen von Blaupunkt Telematics aus. Das Ortungssystem BPT 1500 BASIC errichtet bei jedem Parken des Fahrzeuges automatisch einen digitalen Zaun um den Wagen. Fährt ein Unberechtigter den Wagen aus diesem Gebiet, wird automatisch ein Alarm ausgelöst. Diese Art von Schutzmechanismus wird als Geofence bezeichnet. Weitere, beliebte Diebstahlschutzfunktionen sind auch: Verlassen des Landes, Abschleppen des Fahrzeuges etc. Die intelligenten Sensoren des BPT 1500 erkennen beispielsweise, wenn der PKW bewegt wird, ohne dass die Zündung betätigt wurde. Ein integrierter Akku sichert den Betrieb, auch wenn die Batterie abgeklemmt wurde. Natürlich lässt sich das BPT 1500 auch erweitern. Das Ortungssystem kann beispielsweise mit einer Alarmanlage, Türkontakten etc. kombiniert werden. Das BPT 1500 ist schnell einsatzbereit und bietet einen umfangreichen Diebstahlschutz. Während sich die Diebe noch in Sicherheit wiegen, kann die Polizei die Fluchtroute der Täter live per Smartphone und Web-Anwendung verfolgen – und das europaweit auf wenige Meter genau.

Die steigende Nachfrage nach Ortungssystemen von Blaupunkt Telematics beruht auch auf der einsteigerfreundlichen Bedienung. Selbst Techniklaien finden sich intuitiv auf dem Webportal oder der Smartphone APP zurecht. In der Webapplikation können alle Alarmfunktionen aktiviert und an individuelle Bedürfnisse angepasst werden. Die bewährten Alarmfunktionen des BPT 1500 und der grundgebührenfreie Tarif BASIC bilden eine unschlagbare Kombination zur kostengünstigen Absicherung. Der Clou ist dabei das „pay per use"-Modell. Ohne monatliche Grundgebühr stehen die umfangreichen Schutzfunktionen eines professionellen GPS-Ortungssystems zur Verfügung. Kosten entstehen nur, wenn ein Alarm ausgelöst wird oder der Kunde den Fahrzeugstandort abfragt.

Das BPT 1500 mit dem Tarif BASIC ist nicht nur für PKW, sondern auch für Logistikunternehmen, Baumaschinen und alle Anwender, die keine permanente, sondern nur eine Notfall-Ortung benötigen, eine perfekte Lösung. Um ein vollwertiges Telematiksystem zur Fahrzeugverwaltung zu erhalten, kann der Tarif BASIC von Blaupunkt Telematics einfach in den Tarif FLEET mit minütlichen Positionsmeldungen und bis zu 25 Auswertungsarten gewechselt werden. FLEET-Kunden profitieren von einer Erfassung aller Stand- und Fahrzeiten, niedrigeren Fahrzeugkosten, einer höheren Wettbewerbsfähigkeit und vielen weiteren Vorteilen.