Shopfitting : Heute Entscheidung bei Umdasch über Lohnverzicht oder Jobabbau

Alpine Bau doka umdasch Norwegen norway norge Kafjord kafjordbrua E6 Dovrebanen brückenbau strassenbau skandinavien
© Peter Martens

Die Mitarbeiter der Umdasch-Tochter Shopfitting in Amstetten stehen vor einer schwierigen Wahl: Heute, Donnerstag, endet jene firmeninterne Abstimmung, ob die Mitarbeiter zur Jobsicherung zu Lohn- und Gehaltskürzungen bereit sind, berichtet die "Presse" (Donnerstag-Ausgabe). Die Abstimmung erfolgt demnach nicht anonym.

In einem Brief des Managements dazu steht laut Zeitung: "Der Standort Amstetten ist zwar in qualitativer Hinsicht wettbewerbsfähig, allerdings . . . zu teuer." Daher sei eine "Reduktion der direkten und indirekten Kosten eine unabdingbare Voraussetzung". Sollte die Mehrheit der Mitarbeiter diesen Kurs unterstützen, würden Verhandlungen mit dem Betriebsrat aufgenommen werden. Überlegt werden dabei Maßnahmen wie ein Lohnverzicht von zehn Prozent, der Ausfall von kollektivvertraglichen Lohnerhöhungen für zwei Jahre oder die Streichung von Leistungsprämien.

Sollte sich die Mehrheit der Belegschaft jedoch gegen diese "Beiträge zur Verbesserung der Kostenstruktur" entscheiden, heißt es weiter, müsse das Produktionsvolumen "zugunsten anderer wettbewerbsfähiger Standorte reduziert" werden.

Der Hersteller von Geschäftseinrichtungen muss schon seit Jahren Sparpakete hinnehmen. Von über 500 Mitarbeitern im Jahr 2000 sind aktuell nur mehr 185 im Betrieb. (APA)