Auszeichnung : Fabasoft Cloud erhält Trusted Cloud Label

Die Auszeichnung wird vom deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) vergeben und zeichnet besonders vertrauenswürdige Cloud-Dienste aus.

„Cloud-Dienste sind essenziell für die digitale Transformation der Wirtschaft. Speziell im Mittelstand besteht großer Bedarf an vertrauenswürdigen Angeboten. Die Fabasoft Cloud erfüllt alle Anforderungen unseres Labels Trusted Cloud an solche vertrauenswürdigen Dienste und ist nach anerkannten Standards zertifiziert. Fabasoft ist daher der erste Anbieter, der das Gütesiegel des Kompetenznetzwerk Trusted Cloud e.V. für seinen Service führen darf“, erklärt Thomas Niessen, Geschäftsführer des Kompetenznetzwerk Trusted Cloud e.V.

Voraussetzung für die Listung als Trusted Cloud Service ist, dass der Anbieter sämtliche Mindestanforderungen erfüllt und die angegebenen Eigenschaften verbindlich zusichert. Die Prüfung der Mindestanforderungen wird von einem unabhängigen, externen Auditor durchgeführt.

„Es freut uns besonders, zu den ersten Unternehmen zu gehören, die die sorgfältige und umfangreiche Prüfung erfolgreich absolviert haben. Damit ist nachvollziehbar dokumentiert, dass unser Dienst, die Fabasoft Cloud, den technischen und gesetzlichen Anforderungen auf höchstem Niveau entspricht und unsere Kunden somit die Gewissheit erhalten, mit Fabasoft einen kompetenten und zuverlässigen Partner zu haben“, sagt Andreas Dangl, Business Unit Executive Fabasoft Cloud.

Für die durchgängige Digitalisierung von Geschäftsprozessen in Unternehmen ist die Nutzung von Cloud-Angeboten aus Effizienz- und Agilitätsgründen heute unabdingbar, um Wettbewerbsvorteile zu sichern und auszubauen. Das Trusted Cloud Label ist ein essenzieller Beitrag, um die Fakten in Bezug auf technische, rechtliche und organisatorische Aspekte zu prüfen sowie die notwendige Transparenz für Cloud-Angebote in Deutschland zu schaffen. Dadurch wird der Auswahlprozess für Unternehmen vereinfacht.