Anlagenbau : Doppelte Pleite im Burgenland: IPS Orbital Schweißtechnik und metallglastech
Die burgenländische IPS Orbital Schweißtechnik GmbH mit Sitz in Pöttelsdorf ist insolvent. Über das Vermögen wurde ein Konkursverfahren eröffnet, teilte AKV Europa am Montag mit. Laut Angaben der Gesellschaft sind 14 Gläubiger mit Verbindlichkeiten in der Höhe von rund 2,8 Mio. Euro betroffen. Ein Antrag auf Sanierung wurde zunächst nicht eingebracht.
Das Unternehmen beschäftigt sich u.a. mit der Planung und der Realisierung von Rohrleistungssystemen sowie der Planung von Anlagen für Chemie und Petroenergie, Alternativenergie und Lebensmittel. Die Firma habe 90 nationale und internationale Projekte betraut.
Das Abgleiten in die Insolvenz werde auf Umsatzrückgänge und den daraus resultierenden Problemen zurückgeführt. Die IPS Orbital Schweißtechnik GmbH ist zu 99 Prozent an der Lang Holzwärme GmbH, ebenfalls in Pöttelsdorf, beteiligt, über die auch ein Konkursverfahren eröffnet wurde.
Sanierungsverfahren auch bei der metallglastech
Auch die metallglastech GmbH in Neudörfl ist insolvent und hat die Eröffnung eines Sanierungsverfahrens beantragt. In dem in der Branche renommierten und etablierten Unternehmen, das sich mit der Produktion und der Montage von Glas- und Stahlkonstruktionen beschäftigt, sind 22 Dienstnehmer betroffen.
Nach Angaben der metallglastech GmbH sind 84 Gläubiger mit rund 800.000 Euro Verbindlichkeiten betroffen. Das Unternehmen soll fortgeführt werden. Die Quote von 20 Prozent, zahlbar innerhalb von zwei Jahren ab Annahme des Sanierungsplans, soll aus dem Fortbetrieb erwirtschaftet werden.
Die Insolvenz werde u.a. auf einen Vertragsrücktritt eines Bauträgers und Zahlungsverzögerungen von anderen Geschäftspartnern zurückgeführt. Creditreform berichtete von rund 291.000 Euro Aktiva, die Passiva von rund 1,06 Mio. Euro gegenüber stehen. (apa)