Leiterplattenhersteller : AT&S investiert in IC-Substrate

Die Produktion der Substrate wird in China erfolgen, teilte das Unternehmen in der Nacht zum Dienstag mit.AT&S will beim Markteinstieg mit einem führenden Halbleiterhersteller zusammenarbeiten. Im Reich der Mitte, in Chongqing, wird gerade ein Werk gebaut, das auf das neue Geschäftsfeld ausgerichtet werden soll.IC-Substrate dienen der Verbindung von Halbleitern und Leiterplatten. "Die strategische Erweiterung der Geschäftsfelder der AT&S wurde vom Vorstand beschlossen und basiert auf dem Trend, dass sich Halbleiter- und Leiterplattenanforderungen sowie diesbezügliche Fertigungstechniken immer mehr annähern", erläuterte das Unternehmen. Das weltweite Marktpotenzial für IC-Substrate werde auf rund 8,6 Mrd. Dollar (6,46 Mrd. Euro) geschätzt und solle bis 2016 auf rund 11,8 Mrd. Dollar ansteigen.AT&S rechnet ab 2016 mit Umsätzen aus dem neuen Geschäftsfeld.Das Unternehmen hat am Montagabend seine Zahlen für die ersten drei Quartale 2012/13 vorgelegt. Der Nettogewinn sackte auf 5,4 Mio. nach 21,9 Mio. Euro ab, während der Umsatz vor allem dank besserer Auslastung des HDI-Werkes in Shanghai auf 405,1 Mio. nach 371,8 Mio. Euro zulegte. (APA/red)