Lohnpolitik : 21 von 28 EU-Staaten haben den Mindestlohn

Industrie Personal Arbeiter Automotive Stahl Metall
© Fotolia

Von den 28 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union hat die große Mehrheit einen gesetzlichen Mindestlohn, wie aus der Mindestlohn-Datenbank hervor geht. Diese hat das deutsche Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut (WSI) der gewerkschaftlichen Hans-Böckler-Stiftung präsentiert. Die Spannen reicht dabei von 8,65 Euro in Irland bis 10,83 Euro in Luxemburg. In Frankreich liegt der Mindestlohn bei 9,43 Euro. Die südeuropäischen EU-Staaten hätten Lohnuntergrenzen zwischen knapp drei Euro in Portugal und 4,06 Euro auf Malta. In Deutschland gibt es bisher tarifliche Lohngrenzen. Einen flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn von 8,50 Euro haben SPD und Grüne für den Fall eines Wahlsieges bei der deutschen Bundestagswahl angekündigt. (dpa/apa/pm) >galerie<-