Bahn will ihre Fahrkarten komplett digitalisieren - große Mehrheit dagegen
Oft genug gehen beim Thema Digitalisierung die Meinungen von Managern und Endverbrauchern diametral auseinander - weil sich die Frage stellt, wem sie mehr nützt. Bei der geplanten Digitalisierung von Fahrkarten der Deutschen Bahn fällt die Antwort einer Mehrheit von knapp 70 Prozent sehr eindeutig aus.
Die Mehrheit der Deutschen lehnt einer Umfrage zufolge das von der Deutschen Bahn geplante Zugfahren ohne klassische Fahrkarte ab.
68 Prozent der Befragten lehnen den Ersatz des klassischen Fahrscheins durch eine digitale Variante ab, wie aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid für das Nachrichtenmagazin "Focus" hervorging.
Lediglich 27 Prozent seien dafür. Die Deutsche Bahn plant mittelfristig die Einführung des digitalen Ticketings.
(dpa/apa/red)
White Paper zum Thema
Verwandte tecfindr-Einträge
-
eBIT e business & IT Entwicklungs
🇦🇹 4060 Leonding/Linz tecfindr.com/ebit-e-business-it -
WEKA Industrie Medien
🇦🇹 1200 Wien tecfindr.com/industriemedien -
Blockchain Solutions
🇩🇪 22081 Hamburg tecfindr.com/blockchain-solutions -
BellEquip
🇦🇹 3910 Zwettl tecfindr.com/bellequip -
PSI Automotive & Industry Austria
🇦🇹 4060 Leonding tecfindr.com/psi-automotive-industry -
TÜV AUSTRIA Gruppe
🇦🇹 2345 Brunn am Gebirge tecfindr.com/tuev-austria-gruppe