Das ADAC-Ranking 2024 beleuchtet die besten Fahrzeuge des Jahres. Mit Elektroautos an der Spitze, spannenden Entwicklungen bei Sportwagen und vielseitigen Familienmodellen zeigt die Analyse die Trends und Gewinner der Automobilindustrie.
Welche Energiekonzepte funktionieren in Industriegebäuden am besten? Wo sind die größten Einsparungen zu holen? INDUSTRIEMAGAZIN hat...
E-Autos "Made in China" sind auf dem Vormarsch. In einigen Teilen der Welt sind sie bereits Marktführer. Gleichzeitig haben es europäische...
Bereits zum 12. Mal laden firmenwagen und INDUSTRIEMAGAZIN auf die Ringstrecke: Testen Sie am 29. September wieder zahlreiche Fahrzeuge auf...
Der geplante Turnaround des bayrischen Automobil-Interieur-Zulieferers Dr. Schneider ist vorerst gescheitert: Das Unternehmen hat Insolvenz...
Der Verband der europäischen Automobilhersteller ACEA fordert von der Politik ein starkes CO2-Bepreisungssystem für den...
Der Nutzfahrzeugehersteller Volvo legt seine Fabrik und auch den Verkauf in Russland bis auf Weiteres still.
Volvo steckt hohe Summen in seine Fabrik, um sich für Elektromobilität zu rüsten.
Der Nutzfahrzeughersteller spürt den weltweiten Engpass bei Halbleitern ebenso. Dennoch steht Volvo zahlenmäßig gut da. Besser als Daimler...
Über den hauseigenen Volvo Cars Tech Fund beteiligt sich der schwedische Premium-Automobilhersteller an dem auf optische und bildgebende...
Die Zusammenarbeit der großen Lastwagenhersteller Daimler Truck, Traton und Volvo Group zum Aufbau eines Ladenetzes für elektrische...